Länderprogramm Perú
Perú ist das älteste und grösste Länderprogramm unserer Stiftung. Auf universitärer Ebene bietet es Stipendien an der renommierten Universidad Católica del Perú (PUCP) und an der Universidad de Ingeniería y Tecnología (UTEC) sowie auf Ebene Fachhochschule an der TECSUP an. Mittlerweile können 40% des Budgets durch Rückflüsse aus dem Compromiso de Honor bestritten werden.
Träger des Programms ist die Asociación Educación, ein Verein nach peruanischem Recht, dessen Vorstand mit unserem Lokalkomitee identisch ist. Vertiefte Informationen über unser Programm in Perú finden sich auf: www.asociacioneducacion.org
Lokalkomitee

- Jorge G. Gruenberg, Unternehmer, Präsident (Porträt in der NZZ vom 05.09.2014)
- Juan Mulder, Unternehmer, Vizepräsident (Porträt in der NZZ vom 21.01.2013)
- Bertha Aspillaga, ehem. Geschäftsführerin
- Pedro Crisóstomo, Dozent, ehemaliger Stipendiat
- Claudine Gruenberg, Herausgeberin
- Paul Mulder,Unternehmer
- Nancy Vega, Unternehmerin, ehemalige Stipendiatin
- Liliana Sarría, Geschäftsführerin
- Carmen Rosa Rojas Montoya, Assistentin
Partner-Universitäten und -Hochschulen
![]() | Pontificia Universidad Católica del Perú (PUCP) | www.pucp.edu.pe |
![]() | TECSUP - Instituto Superior Tecnológico | www.tecsup.edu.pe |
![]() | Universidad de Ingeniería y Tecnología (UTEC) | www.utec.edu.pe |
Alumni Vereinigung
Compartiendo Caminos
«Compartiendo Caminos» ist der Verein der peruanischen Stipendiaten der Fundación Educación. Er versteht sich als eine Gemeinschaft von erfolgreichen Berufsleuten, welche Impulse für die nachhaltige Entwicklung des Landes setzen wollen, wobei der Ausbildungsförderung eine zentrale Bedeutung zugemessen wird.
Über das Netzwerk unterstützen die bereits im Berufsleben stehenden Absolventen verschiedenster Studienrichtungen die aktuellen Stipendiaten in ihrer Berufsbildung durch Mentoring und Förderung unternehmerischer Initiativen. So hat eine Gruppe von Stipendiaten ein Technologieunternehmen initiiert, welches technologie-basierte Vertriebslösungen für das Kleingewerbe anbietet.
Zudem unterstützt der Verein die Aktivitäten des örtlichen Lokalkomitees.